Zahlen und Fakten zum Deutschlandstipendium
Zahlen und Fakten zum Deutschlandstipendium – Mit Unterstützung von Schmitt Engineering
Unterstützung für Studierende bietet das Deutschlandstipendium. Doch was gibt es zu beachten und wie funktioniert es – und welche Rolle spielt Schmitt Engineering?
Was ist das Deutschlandstipendium?
Das Deutschlandstipendium ist eine bundesweite Förderung für engagierte und leistungsstarke Studierende. Mit 300 € monatlich für ein Jahr unterstützt es Studierende unabhängig vom Einkommen der Eltern. Die Finanzierung erfolgt durch eine Partnerschaft zwischen privaten Förderern (150 €) und dem Bund (150 €).
So funktioniert es:
- Studierende bewerben sich an ihrer Hochschule/Universität
- Hochschulen wählen geeignete Kandidaten aus und organisieren die Förderung
- Private Förderer wie Schmitt Engineering steuern die Hälfte der Förderung bei
- Der Bund verdoppelt diesen Beitrag – so erhalten Stipendiaten 300 € im Monat
Aktuelle Zahlen (2023):
- 424 Stipendiat:innen wurden gefördert (+3 % zum Vorjahr)
- 301 Hochschulen beteiligen sich
- 572 Fördernde, darunter zahlreiche Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen, engagieren sich
- 322 Millionen € wurden seit Beginn von privaten Förderern bereitgestellt
Warum engagiert sich Schmitt Engineering?
Als innovatives Unternehmen in der IT- und Ingenieurbranche setzt sich Schmitt Engineering aktiv für die Förderung des akademischen Nachwuchses ein. Das Unternehmen unterstützt das Deutschlandstipendium gezielt, um talentierte Studierende in technischen und ingenieurwissenschaftlichen Fächern zu fördern.
„Wir bei Schmitt Engineering wissen, dass die Fachkräfte von morgen bereits heute gefördert werden müssen. Das Deutschlandstipendium gibt uns die Möglichkeit, leistungsstarken Studierenden den Rücken zu stärken und ihnen den Weg in eine vielversprechende Karriere zu ebnen.“ – Schmitt Engineering
Durch die enge Kooperation mit Hochschulen hilft Schmitt Engineering nicht nur finanziell, sondern bietet auch Praxisbezug durch Netzwerke, Mentoring und Karrieremöglichkeiten.
Warum ist das wichtig?
Die Finanzierung eines Studiums kann eine große Belastung sein – besonders für Studierende aus finanziell schwächeren Haushalten. Studien zeigen, dass finanzielle Sorgen die kognitive Leistung beeinträchtigen können, vergleichbar mit Schlafmangel oder Alkoholkonsum (Mani et al. 2013, Science). Das Deutschlandstipendium setzt genau hier an: Es unterstützt nicht nur finanziell, sondern öffnet auch Türen zu wertvollen Netzwerken.
Mit Förderern wie Schmitt Engineering profitieren Stipendiaten nicht nur von der finanziellen Unterstützung, sondern auch von direkten Einblicken in die Berufspraxis, was den Übergang von Studium zu Karriere erheblich erleichtert.
Jetzt bewerben!
Interessiert? Dann informiert Euch bei eurer Hochschule über die Bewerbungsfristen und werdet Teil eines Netzwerks, das Euch auf eurem akademischen und beruflichen Weg unterstützt!
Mehr Informationen gibt es hier: Deutschlandstipendium
#schmitt #engineering #deutschlandstipendium #chancengleichheit #studium #stipendium #IT
