Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Unsere Stellenanzeigen

SPS- und Automatisierungssoftware

Die technische Entwicklung der SPS ist ähnlich turbulent wie in der Computertechnik und insbesondere in der Fabrik- und Prozessautomation wesentlicher Treiber auf dem Weg zur „Industrie 4.0“.

SPS-Baugruppen übernehmen neben der Kernaufgabe, Steuerung und Regelung in Echtzeit, zunehmend weitere Aufgaben: Visualisierung, Gestaltung der Schnittstelle Mensch-Maschine, Alarmierung und Aufzeichnung aller Betriebsmeldungen (Data-Logging).

An zentrale Verwaltungsrechner wird die dezentrale Peripherie wie Sensoren, Aktoren und Eingangs- und Ausgangsbaugruppen der SPS über einen Bus/ Bus-Interfacemodule mit flexiblen, schnellen Netzwerken (PROFINET, Ethernet) angebunden und ermöglicht so die vertikale Integration.

So stehen z. B. aktuelle Daten über Fertigungsstände, Lagerbestände etc. im Sinne einer „vernetzten Fabrik“ zur Verfügung.

Auf dem Weg zur „Industrie 4.0“ mit unseren spezialisierten Mitarbeitern:

  • Konzeption und Programmierung von SPS-, HMI-, Motion- und Automatisierungssystemen
  • Implementierung auf Steuerungsplattformen wie S7, CoDeSys, Beckhoff TwinCat
  • Anbindung von Feldbussen und Industrial-Ethernet-Netzwerken
  • Erstellung von Visualisierungslösungen (SCADA, WinCC, TIA-Portal)